• Orte
  • Personen
  • Quellen und Materialien
Hessen im 19. und 20. Jahrhundert

Suchergebnisse

Suche anpassen

Sachbegriff

Zum Suchformular

14 Ereignisse

1.

Landsynagogen

1818-1833
2.

Einweihung der neuen Synagoge in Kassel

8. August 1839
3.

Hauptversammlung des Verbands der deutschen Juden in Frankfurt

13. Oktober 1907
4.

Grundsteinlegung zur neuen Synagoge in Bad Nauheim

3. Oktober 1928
5.

Einweihung der neuen Synagoge in Bad Nauheim

3. Oktober 1929
6.

Arisierung des Einzelhandels in Darmstadt durchgeführt

3. Juli 1938
7.

Verkauf der Besitzes der jüdischen Gemeinde Frankfurt

3. April 1939
8.

Deportation von 237 Juden aus Frankfurt nach Raasiku

24. September 1942
9.

Wahl des ersten jüdischen Gemeinderats in Frankfurt

19. Januar 1947
10.

Wiederhergestellte Westend-Synagoge in Frankfurt

6. September 1950
11.

Staatsvertrag des Landes Hessen mit den Landesverband der jüdischen Gemeinden

11. November 1986
12.

Sprengstoffanschlag auf das Jüdische Gemeindezentrum in Frankfurt

18. April 1988
13.

Untersuchungen des Jüdischen Bades (Mikwe) am Frankfurter Börneplatz

11. Oktober 1988
14.

Eröffnung der neuen Synagoge in Darmstadt

9. November 1988
Logo Hessisches Institut für Landesgeschichte© Hessisches Institut für Landesgeschichte
KooperationspartnerImpressumDatenschutzBarrierefreiheit