Orte
Personen
Quellen und Materialien
Hessen im 19. und 20. Jahrhundert
Suchergebnisse
Suche anpassen
Sachbegriff
Zeit
Ort
Zuordnung
Identifikatoren
Sucheinstellungen
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
18 Ereignisse
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Regierungsbildung im Volksstaat Hessen
20. Dezember 1921
2.
Gemeinsame wirtschaftliche Verwaltung der Bizone wird gebilligt
12. September 1946
3.
Landesausstellung „Hessische Wirtschaft“ in Wiesbaden
16. Oktober-November 1946
4.
Vorstellung des Kabinetts und Regierungserklärung des Ministerpräsidenten im Hessischen Landtag
10. Januar 1951
5.
Verstaatlichung des Buderus-Betriebs in Zweifel gezogen
29. Mai 1951
6.
Erste Lesung der Ausführungsbestimmungen zu Artikel 41 der hessischen Verfassung
März 1952
7.
Landtagsdebatte über Ausführungsbestimmungen zu Sozialisierungsartikeln
12. März 1952
8.
Hessischer Haushalt im Landtag vorgestellt
2. April 1952
9.
Hessenweite Befragung über Arbeitsbedingungen der jugendlicher Arbeitnehmer geplant
17. April 1952
10.
Hessen stimmt Änderungen des Betriebsverfassungsgesetzes im Bundesrat zu
29. Juli 1952
11.
Studienkommission berät Ansiedlung eines Aluminiumwerkes in Sontra
7. Juni 1953
12.
Hessischer Landtag berät Sozialisierung
21. Oktober 1953
13.
Wirtschaftsminister Fischer verteidigt sozialdemokratische Wirtschaftspolitik
23. November 1953
14.
Strafanzeige gegen die FDP wegen Verleumdung des Wirtschftsministers
19. November 1954
15.
Landesparteitag des Gesamtdeutschen Blocks/BHE in Fulda
22. Mai 1960
16.
Parteitag der hessischen Gesamtdeutschen Partei in Kassel
1. April 1962
17.
Personalveränderungen bei der Bildung einer neuen Hessischen Landesregierung
16. Dezember 1962
18.
Ehemaliger GDP-Landesvorsitzender in Hessen tritt zur FDP über
26. Mai 1964
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1