Orte
Personen
Quellen und Materialien
Hessen im 19. und 20. Jahrhundert
Suchergebnisse
Suche anpassen
Sachbegriff
Zeit
Ort
Zuordnung
Identifikatoren
Sucheinstellungen
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
14 Ereignisse
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Gründung des Arbeitskreises Schlüchternplan zur Durchführung eines Flüchtlingseingliederungsprogramms
Sommer 1949
2.
Hessisches Kabinett beantwortet Fragen in einer Bürgerstunde in Rüsselsheim
25. Februar 1951
3.
Hessen stellt 30 Millionen DM für den Wohnungsbau zur Verfügung
27. Februar 1951
4.
Großen Anfragen über Brotpreis und Hessen-Plan im Landtag
21. März 1951
5.
Hessischer Landtag beschließt Programm zur „sozialen Aufrüstung des Dorfes“
3. April 1952
6.
Antrag der SPD zur „Sozialen Aufrüstung des Dorfes“ im Hessischen Landtag
3. April 1952
7.
Hessischer Haushalt im Juli 1952
8. August 1952
8.
Regierung berichtet über Stand des Hessen-Plans
25. Februar 1953
9.
Festliche Einweihung des neuerbauten Dorfgemeinschaftshauses in der Gemeinde Mittelbuchen
15. - 17. August 1953
10.
Landesregierung gibt Bilanz des Hessenplans bekannt
14. September 1954
11.
Arbeitslosenzahlen in Hessen vorübergehend auf Rekord-Niedrigstand
30. September 1954
12.
Ministerpräsident Zinn legt „Großen Hessenplan“ vor
28. April 1965
13.
Ministerpräsident Osswald stellt Landesentwicklungsprogramm „Hessen '80“ vor
24. Juni 1970
14.
1000. Bürgerhaus in Hessen fertiggestellt
27. November 1977
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1