Orte
Personen
Quellen und Materialien
Hessen im 19. und 20. Jahrhundert
Suchergebnisse
Suche anpassen
Sachbegriff
Zeit
Ort
Zuordnung
Identifikatoren
Sucheinstellungen
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
15 Ereignisse
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Die Brüder Rothschild stiften den Bau des Krankenhauses der Israelitischen Krankenkassen
1826
2.
Gräfin Emilie von Görlitz verfügt testamentarisch die Gründung der „Balserischen Stiftung“
1. Juni 1846
3.
Gründung des „Vaterländischen Frauenvereins zu Cassel“
29. April 1869
4.
Eröffnung des Hospitals der Georgine Sara von Rothschild‘schen Stiftung
8. März 1870
5.
Gesundheitsfürsorge für Schulkinder
30. September 1878
6.
Eröffnung eines Neubaus für das Rothschild’sche Hospital in Frankfurt
21. Dezember 1878
7.
Gesindehospital in Höchst wird städtisch
2. Quartal 1884
8.
Einführung einer Krankenversicherung
1. Dezember 1884
9.
Rekonvalseszentenheim in Neuenhain eröffnet
7. Oktober 1891
10.
Gründung der Großherzoglichen Zentrale für Mütter- und Säuglingspflege in Darmstadt
4. Dezember 1906
11.
Eröffnung einer städtischen Säuglingsmilchanstalt in Wiesbaden
3. April 1907
12.
Rege Teilnahme an der Quäkerspeisung in Offenbach
Juni 1920
13.
Hessische SPD berät über ihre künftige Koalitionspolitik
3. Januar 1951
14.
Gründung der Verbraucherzentrale Hessen in Frankfurt
27. Februar 1959
15.
Offizielle Eröffnung der Verbraucherzentrale Hessen in Frankfurt
21. Oktober 1959
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1