Orte
Personen
Quellen und Materialien
Hessen im 19. und 20. Jahrhundert
Suchergebnisse
Suche anpassen
Sachbegriff
Zeit
Ort
Zuordnung
Identifikatoren
Sucheinstellungen
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
2
29 Ereignisse
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Gesetz zur Gleichschaltung der Länder und Gemeinden wird erlassen
31. März 1933
2.
Wachsende Ernüchterung bei den Bauern über nationalsozialistische Agrarpolitik
Mai-Juni 1934
3.
Dorfweihe in Allmendfeld im hessischen Ried
29. Mai 1938
4.
Ernennung eines kommissarischen Oberbürgermeisters in Marburg
1. April 1945
5.
Beginnender Aufbau der Gemeindeverwaltungen
April 1945
6.
Beschluss eines Staatsgrundgesetzes des Staates Groß-Hessen
22. November 1945
7.
Erlaß der Hessischen Gemeindeordnung
21. Dezember 1945
8.
Ansetzung von Gemeindewahlen in Orten der amerikanischen Zone
26. Dezember 1945
9.
Beratungen über Einführung einer Feuerwehrdienstpflicht
21. Januar 1951
10.
Hessischer Gemeindetag warnt vor schlechter Finanzlage der hessischen Kommunen
29. März 1951
11.
Neues Brandschutzgesetz im Landtag angenommen
9. Mai 1951
12.
Innenminister Zinnkann spricht in Bad Nauheim über Kommunalwahlen
5. November 1951
13.
Kommunalpolitischer Ausschuss des Landtages stimmt neuer hessischer Gemeindeordnung zu
17. Januar 1952
14.
Kommunalpolitischer Ausschuss beschließt neue Gemeinde- und Kreisordnung
14. Februar 1952
15.
Kommunalpolitischer Ausschuss beschließt Sonderregelung für Bad Homburger Bürgermeister
14. Februar 1952
16.
Erklärung von Ministerpräsident Zinn zu Gemeindebetrieben und Sozialisierung
9. April 1952
17.
Neue Getränke- und Speiseeissteuer für Hessen beschlossen
14. Mai 1952
18.
CDU beantragt Prüfung der neuen Gemeinde- und Landkreisordnung durch Staatsgerichtshof
8. Juli 1952
19.
Gutachten über die Verfassungsmäßigkeit der Verwaltungsreform in Hessen
16. September 1952
20.
Minister Zinnkann erläutert im Landtag die Regierungsvorlage zur neuen Gemeindeordnung
4. Februar 1953
21.
Zinn eröffnet das Sommersemester der Akademie für Kommunalpolitik
11. Mai 1953
22.
Versammlung des hessischen Gemeindetags in Eltville
19. Mai 1953
23.
Landtag verabschiedet neue Schulgesetze
1. Juli 1953
24.
Wiesbaden übernimmt Patenschaft für Karlsbad
18. Oktober 1953
25.
Hessischer Landtag beschließt Gesetz zur Regelung des Finanzausgleichs
30. März 1960
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1
2