Orte
Personen
Quellen und Materialien
Hessen im 19. und 20. Jahrhundert
Suchergebnisse
Suche anpassen
Sachbegriff
Zeit
Ort
Zuordnung
Identifikatoren
Sucheinstellungen
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
12 Ereignisse
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Große Anfrage an Ministerpräsident zur Haltung der Regierung in Polizeifragen
2. Februar 1951
2.
Illegale Grenzgänger werden im Kreis Rotenburg festgenommen
27. Juli 1951
3.
Großer Zapfenstreich zur Überführung von Bundesgrenzschutz-Angehörigen in die Bundeswehr in Kassel
29. Juni 1956
4.
Aufstellung der 2. Grenadierdivision des Heeres der Bundeswehr in Kassel
1. Juli 1956
5.
Ausarbeitung zur Konzeption des ersten Hessentags in die Wege geleitet
November 1960
6.
Bundesgrenzschutz und Abordnungen der Bundeswehr auf dem 1. Hessentag in Alsfeld
30. Juni-2. Juli 1961
7.
An der innerdeutschen Grenze stirbt ein NVA-Soldat durch die Kugel eines BGS-Beamten
14. August 1962
8.
Propagandistische Darstellung des tödlichen Grenzzwischenfalls bei Rasdorf im DDR-Fernsehen
15. August 1962
9.
Schließung des Sektorenübergangs in Berlin wegen Beisetzung des erschossenen NVA-Soldaten
17. August 1962
10.
Feierliche Schlüsselübergabe der Grenzschutzunterkunft „Dr.-Konrad-Adenauer“ in Ihringshausen
28. November 1963
11.
35 Jahre nach einem tödlichen Schuss an der Innerdeutschen Grenze bekennt sich der Schütze zu seiner Tat
14. August 1997
12.
Rätselhafter Mord an einem ehemaligen BGS-Beamten
15. März 1998
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1