Orte
Personen
Quellen und Materialien
Hessen im 19. und 20. Jahrhundert
Suchergebnisse
Suche anpassen
Sachbegriff
Zeit
Ort
Zuordnung
Identifikatoren
Sucheinstellungen
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
12 Ereignisse
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Eröffnung des „Herzoglich-Nassauischen Instituts der Landwirtschaft“
15. November 1818
2.
Kritik an der Auswanderung
1832
3.
Unruhen in der Herrschaft Tann
13. März 1848
4.
Bildung eines Arbeiter- und Bauernrats in Erbenheim
11. November 1918
5.
Bildung von Bauernräten im hessischen Umland
Mitte November 1918
6.
Wachsende Ernüchterung bei den Bauern über nationalsozialistische Agrarpolitik
Mai-Juni 1934
7.
Missstimmung und Proteste in der Landwirtschaft gegen Zwangsbewirtschaftung
16. Juni 1934
8.
Widerstand der Bauern gegen Enteignungen zum Bau der Autobahn Kassel–Göttingen
April 1935
9.
Wahl eines Präsidenten der Landwirtschaftskammer
13. November 1949
10.
Hessische Bauern beraten über Milchlieferstreik
30. Juli 1951
11.
Hessen erhöht den Milchpreis
1. August 1951
12.
Hessen sperrt Grenze zur DDR für Bauern
31. Juli 1952
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1