• Orte
  • Personen
  • Quellen und Materialien
Hessen im 19. und 20. Jahrhundert

Suchergebnisse

Suche anpassen

Sachbegriff

Zum Suchformular

12 Ereignisse

1.

Die Universität Gießen verleiht die Ehrendoktorwürde an Josepha von Siebold

6. September 1815
2.

Neue Medizinalordnung für das Großherzogtum Hessen-Darmstadt

14. August 1822
3.

Verurteilung von Leopold Eichelberg

12. September 1837
4.

Heinrich Hoffmann erfindet den „Struwwelpeter“ als Weihnachtsgeschenk für seinen Sohn

Dezember 1844
5.

Beteiligung von Angehörigen der Marburger Universität am Deutsch-Französischen Krieg

1870
6.

Philipp Gustav Passavant in Kronberg verstorben

27. August 1893
7.

Arbeitsschutz bei den Farbwerken Höchst

1896
8.

Eröffnung einer zweiten Psychiatrie in Weilmünster

Herbst 1897
9.

Tod des Nobelpreisträgers Paul Ehrlich in Bad Homburg

20. August 1915
10.

Tod Emil von Behrings in Marburg

31. März 1917
11.

Bericht über verdeckte Lebensmittelversorgung der Juden in Frankfurt

18. Oktober 1939
12.

Erstes deutsches Ärztehaus in Neu-Isenburg

10. Januar 1968
Logo Hessisches Institut für Landesgeschichte© Hessisches Institut für Landesgeschichte
KooperationspartnerImpressumDatenschutzBarrierefreiheit