• Orte
  • Personen
  • Quellen und Materialien
Hessen im 19. und 20. Jahrhundert

Suchergebnisse

Suche anpassen

Sachbegriff

Zum Suchformular

10 Ereignisse

1.

Achtstundentag bei der Degussa in Frankfurt

1884
2.

Parteitag der Christlich-Sozialen Partei in Wetzlar

8. - 9. Oktober 1900
3.

Streik von Webern in der Tuchfabrik bei Adelshausen

14.-17. Mai 1901
4.

Bericht des Kasseler Regierungspräsidenten über Arbeitskräftemangel auf dem Land

4. April 1902
5.

Informationsreise einer englischen Studentengruppe zur Situation der Arbeiter

21. November 1910
6.

Verbandstag der Fabrikarbeiter Deutschlands in Frankfurt

9.-14. Juli 1922
7.

Verhandlungen über Fragen des Mitbestimmungsrechts in Hattenheim

5. April 1950
8.

Ministerpräsident Zinn informiert über Ergebnisse der Metallstreikverhandlungen

6. September 1951
9.

Hessenweite Befragung über Arbeitsbedingungen der jugendlicher Arbeitnehmer geplant

17. April 1952
10.

Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts zur Videoüberwachung von Arbeitnehmern

7. Oktober 1987
Logo Hessisches Institut für Landesgeschichte© Hessisches Institut für Landesgeschichte
KooperationspartnerImpressumDatenschutzBarrierefreiheit