Orte
Personen
Quellen und Materialien
Hessen im 19. und 20. Jahrhundert
Suchergebnisse
Suche anpassen
Personenname
Zeit
Ort
Zuordnung
Identifikatoren
Sucheinstellungen
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
18 Ereignisse
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Ersatzwahl zum Reichstag im Wahlkreis Gießen – Grünberg – Nidda
10. März 1911
2.
Gutes Abschneiden der SPD in Hessen bei der Reichstagswahl
12. Januar 1912
3.
Erste Versammlung des Deutschvölkischen Schutz- und Trutzbundes in Darmstadt
23. Februar 1920
4.
Rechtsruck bei Wahlen zum Hessischen Landtag
27. November 1921
5.
Landtagswahlen im Volksstaat Hessen
7. Dezember 1924
6.
Landtagswahl im Volksstaat Hessen
13. November 1927
7.
Neuwahlen zum Hessischen Landtag
15. November 1931
8.
Nationalsozialist wird Landtagspräsident in Darmstadt
8. Dezember 1931
9.
Wiederholung der hessischen Landtagswahlen
19. Juni 1932
10.
Aufhebung des Gesetzes über den Verfassungstag
7. Juli 1932
11.
Wahl des Hessischen Staatspräsidenten scheitert
8. Juli 1932
12.
Dritte Sitzung des Hessischen Landtags in Darmstadt
28. Juli 1932
13.
Staatspräsident Adelung wendet sich gegen Einschüchterung
3. März 1933
14.
Wahl Ferdinand Werners zum hessischen Staatspräsidenten und Ermächtigungsgesetz
13. März 1933
15.
Bekanntgabe der Zusammensetzung des Hessischen Landtags
18. April 1933
16.
Ernennung von Philipp Wilhelm Jung zum hessischen Ministerpräsidenten
19. September 1933
17.
Reichsstatthalter Sprenger wird Leiter der Hessischen Landesregierung
1. März 1935
18.
NS-Gedenken an Friedrich Ludwig Weidig in Butzbach
13. Juni 1937
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1