Orte
Personen
Quellen und Materialien
Hessen im 19. und 20. Jahrhundert
Suchergebnisse
Suche anpassen
Personenname
Zeit
Ort
Zuordnung
Identifikatoren
Sucheinstellungen
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
15 Ereignisse
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Gründung des „Germanenbundes“ („Gießener Schwarze“)
Juni 1815
2.
Wilhelm Schulz verfasst literarische Kritik gegenüber politischer Lage in Deutschland
1819
3.
Volksabgeordnete verfassen Petition an Ludewig I.
14. Februar 1819
4.
Großherzog Ludewig I. veröffentlicht Edikt zur Einführung einer Verfassung
18. März 1820
5.
Verkündung der Verfassungsurkunde des Großherzogtums Hessens
21. Dezember 1820
6.
Demonstration in Wilhelmsbad während eines Volksfests
22. Juni 1832
7.
Verurteilung von Wilhelm Schulz in Darmstadt
18. Juni 1834
8.
Verhaftung von Friedrich Ludwig Weidig
24. April 1835
9.
Georg Büchner verstirbt in Zürich
19. Februar 1837
10.
Friedrich Ludwig Weidig nimmt sich in Darmstadt das Leben
23. Februar 1837
11.
Wilhelm Schulz veröffentlicht eine schriftliche Kritik an der hessischen Justiz in der Schweiz
November 1843
12.
Volksversammlung in Reisen
9. April 1848
13.
Eröffnung der Nationalversammlung in Frankfurt
18. Mai 1848
14.
Rücktritt von August Hergenhahn und Ende der nassauischen März-Regierung
7. Juni 1849
15.
Karl Emil Franzos publiziert Georg Büchners Werke
1879
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1