Orte
Personen
Quellen und Materialien
Hessen im 19. und 20. Jahrhundert
Suchergebnisse
Suche anpassen
Personenname
Zeit
Ort
Zuordnung
Identifikatoren
Sucheinstellungen
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
2
33 Ereignisse
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Ansprache Kaiser Wilhelms II. im Bad Homburger Schloss zum Sonderfrieden mit der Ukraine
10. Februar 1918
2.
Propagierung der Hessischen Juwelen- und Goldwoche
17.-24. Februar 1918
3.
Hamburger Reeder Ballin unterrichtet Kaiser Wilhelm II. vom drohenden Zusammenbruch Deutschlands
5. September 1918
4.
Kaiser Wilhelm II. dankt ab und geht ins Exil in die Niederlande
9.-10. November 1918
5.
Oberste Heeresleitung unter Feldmarschall von Hindenburg von Spa nach Kassel-Wilhelmshöhe verlegt
15. November 1918
6.
Rückführung der Truppen von der Westfront von Kassel-Wilhelmshöhe aus organisiert
15. November 1918-31. Dezember 1918
7.
Hindenburg und die Oberste Heeresleitung verlassen Kassel
12. Februar 1919
8.
Protestdemonstration in Offenbach wegen der Ermordung Erzbergers
26. August 1921
9.
Wahl des Reichspräsidenten, erster Wahlgang
29. März 1925
10.
Zweiter Wahlgang der Reichspräsidentenwahl macht Hindenburg zum Sieger
26. April 1925
11.
Eröffnung des 53. Kommunallandtages des Regierungsbezirks Kassel
4. Mai 1925
12.
Eröffnung des 59. Kommunallandtages des Regierungsbezirkes Wiesbaden
11. Mai 1925
13.
Reichspräsident Hindenburg auf Antrittsbesuch im Volksstaat Hessen
12.-13. November 1925
14.
Besuch des Reichspräsidenten von Hindenburg in Frankfurt
13. November 1925
15.
Räumung der letzten besetzten Rheinlandzone um Mainz
30. Juni 1930
16.
Wahl des Reichspräsidenten, erster Wahlgang
13. März 1932
17.
Hitler spricht erneut in der Frankfurter Festhalle sowie in Darmstadt
7. April 1932
18.
Paul von Hindenburg siegt im zweiten Durchgang der Wahl zum Reichspräsidenten
10. April 1932
19.
Allgemeines Verbot der SA und SS durch Notverordnung des Reichspräsidenten
13. April 1932
20.
Reichsweite Aufhebung des SA- und Uniformverbots durch den Reichspräsidenten
16. Juni 1932
21.
Auflösung des Reichstags und Ansetzung von Neuwahlen
1. Februar 1933
22.
Konstituierung des Marburger Stadtparlaments
3. April 1933
23.
Hindenburg und Hitler werden Ehrenbürger von Frankenberg
3. April 1933
24.
Umbenennungen von Straßen in Frankenberg
3. April 1933
25.
Tagung des 70. Kommunallandtages des Regierungsbezirkes Wiesbaden
4. April 1933
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1
2