Orte
Personen
Quellen und Materialien
Hessen im 19. und 20. Jahrhundert
Suchergebnisse
Suche anpassen
Personenname
Zeit
Ort
Zuordnung
Identifikatoren
Sucheinstellungen
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
17 Ereignisse
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Marburg Theologe Martin Rade wendet sich gegen antidänische Politik
Ende August 1910
2.
Bücherverbrennung auf dem Marburger Kämpfrasen
10. Mai 1933
3.
Hessischer Landtag wählt die Mitglieder der ersten Bundesversammlung
30. August 1949
4.
Ministerpräsident fordert Rückgliederung von Rheinhessen
7. Dezember 1949
5.
Kickers Offenbach unterliegen im Endspiel um die deutsche Fußballmeisterschaft
25. Juni 1950
6.
Erste Internationale Automobil-Ausstellung in Frankfurt
19. April 1951
7.
Erstes Bundessängerfest in Frankfurt
15. Juni 1951
8.
Erste Bad Hersfelder-Festspiele in der Stiftsruine
Juli 1951
9.
Friedenspreis des Deutschen Buchhandels an Albert Schweitzer
16. September 1951
10.
Erstes Verdienstkreuz in Hessen an einen Bergmann
19. September 1951
11.
Zinn äußert sich zu möglichen Gutachten des Bundespräsidenten
10. Dezember 1952
12.
Eröffnung des Klingspor-Museums in Offenbach
7. November 1953
13.
Eröffnung der Bundesgartenschau in Kassel
29. April 1955
14.
Festliche Eröffnung der ersten Documenta in Kassel
16. Juli 1955
15.
Erster Deutscher Tierschutzkongress ohne direkte politische Resonanz in Frankfurt beendet
7.-8. Dezember 1957
16.
Einweihung des Neubaus der Deutschen Bibliothek in Frankfurt
24. April 1959
17.
„Tag der Streitkräfte“ beendet deutsch-amerikanische Freundschaftswoche in Frankfurt
5. Mai 1965
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1