Orte
Personen
Quellen und Materialien
Hessen im 19. und 20. Jahrhundert
Suchergebnisse
Suche anpassen
Personenname
Zeit
Ort
Zuordnung
Identifikatoren
Sucheinstellungen
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
15 Ereignisse
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Goebbels spricht vor dem Völkischen Block in Hersfeld
25. November 1924
2.
Brand des Deutschen Reichstags in Berlin
27. Februar 1933
3.
Boykott jüdischer Geschäfte, Anwälte und Ärzte
1. April 1933
4.
Propagandaminister Goebbels betont den Alleinherrschaftsanspruch der NSDAP
21. Juni 1933
5.
Beginn der Arbeiten an der Reichsautobahn Frankfurt–Heidelberg
23. September 1933
6.
Gründung des Ständigen Rats für die internationale Zusammenarbeit der Komponisten in Wiesbaden
6. Juni 1934
7.
Tod des Reichspräsidenten von Hindenburg, Hitler wird Staatsoberhaupt
2. August 1934
8.
Goebbels verordnet Versammlungsruhe und Sammelverbot
20. Juni 1935
9.
Frankfurter Goethepreis an Hermann Stegemann
28. August 1935
10.
Reichstreffen des Reichsbundes der Kinderreichen in Frankfurt
5.-7. Juni 1937
11.
Uraufführung eines Stück von Müller-Scheld in Frankfurt
28. Februar 1939
12.
Goebbels interveniert wegen schlechten Theaterbesuchs in Wiesbaden
25. Oktober 1939
13.
Wochenarbeitszeit auf 60 Stunden erhöht
1. September 1944
14.
Stellungsbau zum Abschuss von V2-Raketen bei Weilburg
10.-21. Februar 1945
15.
Winston Churchill prägt den Begriff „Eiserner Vorhang“
5. März 1946
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1