Orte
Personen
Quellen und Materialien
Hessen im 19. und 20. Jahrhundert
Suchergebnisse
Suche anpassen
Personenname
Zeit
Ort
Zuordnung
Identifikatoren
Sucheinstellungen
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
2
38 Ereignisse
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Wahlen zum Hessischen Landtag
1. Dezember 1946
2.
Hessischer Landtag wählt die Mitglieder der ersten Bundesversammlung
30. August 1949
3.
Regierungserklärung von Ministerpräsident Stock im Landtag
9. November 1949
4.
Absolute Mehrheit der SPD bei Landtagswahl in Hessen
19. November 1950
5.
Hessische SPD berät über ihre künftige Koalitionspolitik
3. Januar 1951
6.
Vorstellung des Kabinetts und Regierungserklärung des Ministerpräsidenten im Hessischen Landtag
10. Januar 1951
7.
Erste Sitzung des Kabinetts Zinn
12. Januar 1951
8.
Preisrat empfiehlt Aushang von Preistafeln für Lebensmittel
30. Januar 1951
9.
Arbeitsgerichtsdirektor Dr. Ebel neuer hessischer öffentlicher Landesschlichter
7. Februar 1951
10.
Bericht über die Ernährungslage in Hessen
7. Februar 1951
11.
Hessisches Kabinett beantwortet Fragen in einer Bürgerstunde in Rüsselsheim
25. Februar 1951
12.
Parteitag der SPD Hessen-Süd wählt Heinrich Fischer zum neuen Vorsitzenden
11. März 1951
13.
Verbände und Gewerkschaften billigen Vorschlag Hessens zur Preisregulierung
15. März 1951
14.
Großen Anfragen über Brotpreis und Hessen-Plan im Landtag
21. März 1951
15.
Arbeitslose sollen stärker in landwirtschaftliche Arbeiten eingebunden werden
9. Mai 1951
16.
Verstaatlichung des Buderus-Betriebs in Zweifel gezogen
29. Mai 1951
17.
Arbeitsminister Fischer schaltet sich in den Tarifstreit in der hessischen Metallindustrie ein
20. August 1951
18.
Vermittlungsgespräch im Tarifkonflikt der hessischen Metallindustrie
23. August 1951
19.
Stimmen hessischer Politiker zur Moskaureise Niemöllers
3. Januar 1952
20.
Erste Lesung der Ausführungsbestimmungen zu Artikel 41 der hessischen Verfassung
März 1952
21.
Landtagsdebatte über Ausführungsbestimmungen zu Sozialisierungsartikeln
12. März 1952
22.
Hessenweite Befragung über Arbeitsbedingungen der jugendlicher Arbeitnehmer geplant
17. April 1952
23.
Hessen stimmt Änderungen des Betriebsverfassungsgesetzes im Bundesrat zu
29. Juli 1952
24.
Keine Bierpreisbindung in Hessen mehr
10. Oktober 1952
25.
Landtag debattiert über Ausbau der nordhessischen Infrastruktur
12. November 1952
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1
2