Orte
Personen
Quellen und Materialien
Hessen im 19. und 20. Jahrhundert
Suchergebnisse
Suche anpassen
Personenname
Zeit
Ort
Zuordnung
Identifikatoren
Sucheinstellungen
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
13 Ereignisse
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Großherzog Ludewig I. von Hessen schließt sich der Allianz gegen Frankreich an
2. November 1813
2.
Gründung des „Allgemeinen Deutschen Handels- und Gewerbevereins“ in Frankfurt durch Friedrich List
14. April 1819
3.
Beginn des Zoll- und Handelskongresses in Darmstadt
13. September 1820
4.
Gründung des hessisch-preußischen Zollvereins in Berlin
14. Februar 1828
5.
Gründung des Mitteldeutschen Handelsvereins
24. September 1828
6.
Karl Grolman stirbt in Darmstadt
14. Februar 1829
7.
Aufgrund eskalierender Unruhen verkündet Ludwig II. militärische Standrechte
30. September 1830
8.
Kurhessen schließt sich dem hessisch-preußischen Zollverein an
25. August 1831
9.
Hofgericht in Gießen urteilt über Hanauer Unruhestifter
29. September 1831
10.
Nassau tritt dem „Großen Deutschen Zollverein“ bei
10. Dezember 1835
11.
Auswanderung aus Wernings
1842
12.
Theodor Reh beantragt im Darmstädter Landtag einen Wechsel des Regierungssystems
2. März 1848
13.
Ministerpräsident Bos du Thil wird durch Oppositionsführer von Gagern ersetzt
5. März 1848
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1