• Orte
  • Personen
  • Quellen und Materialien
Hessen im 19. und 20. Jahrhundert

Suchergebnisse

Suche anpassen

Zum Suchformular

9 Ereignisse

1.

Absolute Mehrheit der SPD bei Landtagswahl in Hessen

19. November 1950
2.

Keine Koalitionsgespräche zwischen dem Block der Heimatvertriebenen und der SPD

28. April 1952
3.

Presse berichtet über Einigung zwischen SPD und dem Block der Heimatvertriebenen

21. Dezember 1952
4.

CDU kritisiert Berufung Zieglers zum Staatskommissar für die hessischen Notstandsgebiete

11. Februar 1953
5.

Anfrage des BHE zu verpfändeten Botticelli-Gemälde

15. April 1953
6.

Gesetzesänderung zu Gemeindeordnung verabschiedet, CDU kündigt Klage dagegen an

1. Juli 1953
7.

Günther Draub tritt aus BHE aus

11. August 1953
8.

Günther Draub tritt in die Frankfurter SPD ein

27. August 1953
9.

Hessischer Landtag wählt die Mitglieder der zweiten Bundesversammlung

2. Juni 1954
Logo Hessisches Institut für Landesgeschichte© Hessisches Institut für Landesgeschichte
KooperationspartnerImpressumDatenschutzBarrierefreiheit