Orte
Personen
Quellen und Materialien
Hessen im 19. und 20. Jahrhundert
Suchergebnisse
Suche anpassen
Personenname
Zeit
Ort
Zuordnung
Identifikatoren
Sucheinstellungen
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
11 Ereignisse
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Erscheinen des liberalen „Hessischen Tageblatts“ in Marburg
1926
2.
Massenkundgebung der NSDAP in Marburg
11. Januar 1933
3.
Erhebliche Einschränkungen für freie Zeitungen
3. März 1933
4.
„Hessisches Tageblatt“ veröffentlicht kritischen Artikel zur NS-Agitation zu den Reichstagswahlen
6. März 1933
5.
Besetzung der Redaktion des „Hessischen Tageblatts“ in Marburg durch die SA
13. März 1933
6.
Staatliche Verwaltung verhängt befristetes Verbot des „Hessisches Tageblatts“
14. März 1933
7.
Konstituierung des Marburger Stadtparlaments
3. April 1933
8.
Liberales „Hessisches Tageblatt“ muss sein Erscheinen einstellen
29. April 1933
9.
Zeitungslizenz für Hermann Bauer in Marburg
1. September 1945
10.
Erste Ausgabe der „Marburger Presse“
14. September 1945
11.
Beratender Landesausschuss nimmt die Arbeit auf
26. Februar 1946
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1