Orte
Personen
Quellen und Materialien
Hessen im 19. und 20. Jahrhundert
Suchergebnisse
Suche anpassen
Ortsname
Zeit
Ort
Zuordnung
Identifikatoren
Sucheinstellungen
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
14 Ereignisse
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Vereinsgründung in Hanau zur Unterstützung von Polen
12. Juli 1831
2.
Proteste Marburger Kriegervereine gegen den englischen Minister Chamberlain
7. November 1901
3.
Bericht des Kasseler Regierungspräsidenten über Arbeitskräftemangel auf dem Land
4. April 1902
4.
Beisetzung der jungen Prinzessin Elisabeth in Darmstadt
19. November 1903
5.
Übersiedlung von Juden aus Polen nach Offenbach
1910-1913
6.
Rückführung der Truppen von der Westfront von Kassel-Wilhelmshöhe aus organisiert
15. November 1918-31. Dezember 1918
7.
Hindenburg und die Oberste Heeresleitung verlassen Kassel
12. Februar 1919
8.
Beratungen der deutsch-polnischen Wirtschaftskommission in Frankfurt
23. November 1938
9.
Vorbereitungen zum Angriff auf Polen laufen an
22. Juni 1939
10.
Flugblattabwürfe über Frankfurt während der „Führerrede“
10. Oktober 1939
11.
Bericht des Sicherheitsdienstes der SS zu Bordellen für ausländische Arbeiter
29. November 1943
12.
Evakuierungsmarsch der Häftlinge des KZ-Außenlagers Gießen nach Buchenwald
27. März 1945
13.
Proteste der Vertriebenen gegen Sperrung der Zonengrenze für Ausgewiesene
8. März 1950
14.
Bundespräsident eröffnet Fußball-Weltmeisterschaft im Frankfurter Waldstadion
13. Juni 1974
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1