• Orte
  • Personen
  • Quellen und Materialien
Hessen im 19. und 20. Jahrhundert

Suchergebnisse

Suche anpassen

Zum Suchformular

14 Ereignisse

1.

Über hundert Dampfmaschinen arbeiten im Großherzogtum Hessen

September 1857
2.

Generalversammlung der AG für Spinnerei und Weberei in Frankfurt

22. September 1859
3.

Private Werksschulen

14. August 1876
4.

Der Maler Hans Thoma lässt sich dauerhaft in Frankfurt nieder

Herbst 1876
5.

Leben einer Tagelöhnerfamilie im Taunus

1877
6.

Arbeitsbedingungen in Nagelschmieden

um 1880
7.

Gordon-Bennett-Autorennen in Homburg vor der Höhe

17. Juni 1904
8.

Kundgebungen in Griesheim und Oberursel

27. Juli 1917
9.

Verfügung zur Demontage von Fabriken in der amerikanischen Zone

2. Oktober 1945
10.

Eugen Kogon schließt die Arbeit am Buch über den SS-Staat ab

Dezember 1945
11.

Konstituierung der Verfassungberatenden Landesversammlung Groß-Hessen

15. Juli 1946
12.

Oberurseler Institut für Bienenkunde wird an Goethe-Universität Frankfurt angegliedert

1963
13.

Großbrand im Schlosshotel Kronberg

8. März 1967
14.

Ermordung des Dresdner Bank-Chefs Jürgen Ponto in Oberursel

30. Juli 1977
Logo Hessisches Institut für Landesgeschichte© Hessisches Institut für Landesgeschichte
KooperationspartnerImpressumDatenschutzBarrierefreiheit