• Orte
  • Personen
  • Quellen und Materialien
Hessen im 19. und 20. Jahrhundert

Suchergebnisse

Suche anpassen

Zum Suchformular

9 Ereignisse

1.

Gründung des Mitteldeutschen Handelsvereins

24. September 1828
2.

Aufgrund eskalierender Unruhen verkündet Ludwig II. militärische Standrechte

30. September 1830
3.

Kurhessen schließt sich dem hessisch-preußischen Zollverein an

25. August 1831
4.

Hofgericht in Gießen urteilt über Hanauer Unruhestifter

29. September 1831
5.

Nassau tritt dem „Großen Deutschen Zollverein“ bei

10. Dezember 1835
6.

Eröffnung des Zubringer-Flugverkehrs von Gießen nach Frankfurt

6. Juli 1925
7.

Auflösung der drei Provinzen in ehemaligen Volksstaat Hessen

1. April 1937
8.

Gründung des Landes Groß-Hessen durch US-Proklamation

19. September 1945
9.

Schwindendes Weihnachtsbrauchtum in Oberhessen

24. Dezember 1953
Logo Hessisches Institut für Landesgeschichte© Hessisches Institut für Landesgeschichte
KooperationspartnerImpressumDatenschutzBarrierefreiheit