Orte
Personen
Quellen und Materialien
Hessen im 19. und 20. Jahrhundert
Suchergebnisse
Suche anpassen
Ortsname
Zeit
Ort
Zuordnung
Identifikatoren
Sucheinstellungen
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
18 Ereignisse
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Julius Eugen Ruhl wird erster Generaldirektor der Staatseisenbahnen in Kurhessen
1850
2.
Inbetriebnahme des Bahnhofs Kirchhain
4. März 1850
3.
Elefant Jack
13. Februar 1863
4.
Ersatzwahl zum Preußischen Abgeordnetenhaus im Wahlkreis Kirchhain – Frankenberg
9. November 1867
5.
Reichstagswahl im Wahlkreis 5 Kassel (Kreise Marburg, Kirchhain, Frankenberg)
3. März 1871
6.
Die Entwicklung der Sozialdemokratie im Regierungsbezirk Kassel
1873-1878
7.
Ersatzwahl zum Preußischen Abgeordnetenhaus im Wahlkreis Kirchhain – Frankenberg
18. August 1875
8.
Ersatzwahl zum Reichstag im Wahlkreis Marburg – Frankenberg – Kirchhain
11. November 1883
9.
„Der Wucher auf dem Lande“
1882-1891
10.
Antisemit Böckel erhält Reichstagsmandat für den Wahlkreis Marburg-Frankenberg-Kirchhain
21. Februar 1887
11.
Philipp Köhler löst Otto Böckel ab
September 1894
12.
Neue Eisenbahnstrecken im Regierungsbezirk Kassel
27. März 1900
13.
Eisenbahnlinie Kirchhain - Homberg (Ohm) in Betrieb
1. April 1900
14.
Antisemit Böckel verliert Reichstags-Wahlkreis
16. Juni 1903
15.
Ersatzwahl zum Preußischen Abgeordnetenhaus im Wahlkreis Kirchhain – Frankenberg
28. März 1912
16.
Gründung einer Ortsgruppe der Nationalsozialistischen Freiheitspartei (NSFP) in Frankfurt
12. Juni 1924
17.
Verfügung des Landrats von Kirchhain zur Abschiebung von Sinti und Roma
13. April 1926
18.
Zusammenlegung der Landkreise Marburg und Kirchhain
1. August 1932
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1