• Orte
  • Personen
  • Quellen und Materialien
Hessen im 19. und 20. Jahrhundert

Suchergebnisse

Suche anpassen

Zum Suchformular

14 Ereignisse

1.

Neuorganisation der Bistümer Mainz und Fulda

16. August 1821
2.

Einführung einer Gymnasiallehrerprüfung im Großherzogtum Hessen

16. Januar 1825
3.

Liberales Schulgesetz im Großherzogtum Hessen

22. Oktober 1827
4.

Neue Schulordnung für das Großherzogtum Hessen

6. Juni 1832
5.

Gründung der Diakonissenanstalt in Kaiserswerth bei Düsseldorf

Oktober 1836
6.

Gründung von Lesezirkeln zur Lehrerausbildung im Großherzogtum Hessen

3. Januar 1838
7.

Versammlung hessischer Volksschullehrer aus dem Großherzogtum Hessen

14. Juni 1848
8.

Frauenkongregationsfrühling

nach 1850
9.

Gründung der Kongregation der Schwestern von der göttlichen Vorsehung in Mainz

1851
10.

Gründung eines Volksschullehrervereins im Großherzogtum Hessen

30. Juni 1868
11.

Volksschulgesetz im Großherzogtum Hessen

16. Juni 1874
12.

Gründung von Fortbildungsschulen im Großherzogtum Hessen

13. Juli 1875
13.

Neue Prüfungsordnung für Volkschullehrer und Volksschullehrerinnen im Großherzogtum Hessen

10. Januar 1876
14.

Aufhebung des Ordensverbotes im Großherzogtum Hessen

1. Juni 1895
Logo Hessisches Institut für Landesgeschichte© Hessisches Institut für Landesgeschichte
KooperationspartnerImpressumDatenschutzBarrierefreiheit