Orte
Personen
Quellen und Materialien
Hessen im 19. und 20. Jahrhundert
Suchergebnisse
Suche anpassen
Ortsname
Zeit
Ort
Zuordnung
Identifikatoren
Sucheinstellungen
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
19 Ereignisse
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Karl Braun bekennt sich zum preußisch geführten Nationalstaat in Frankfurt
21. Juni 1859
2.
Gründung des „Deutschen Nationalvereins“
16. September 1859
3.
Bericht über die wirtschaftliche Lage der Industrie im Regierungsbezirk Kassel
9. Oktober 1900
4.
Die Volkskompanie
März 1920
5.
Die „Morde von Mechterstädt“
25. März 1920
6.
Weiteres Vorrücken der US-Armee in Nord- und Osthessen
31. März 1945
7.
Kampfhandlungen in Hessen vor dem Ende
2. April 1945
8.
Kein Strom für Weidenhain
26. Mai 1952
9.
Letzter großer Heimkehrertransport in Herleshausen
16. Januar 1956
10.
Delegation aus Eisenach nimmt am zweiten Marburger Brunnenfest teil
7.-9. Juli 1956
11.
Verhandlungen über Eisenbahnverbindung zum Bahnhof Herleshausen
16.-18. Februar 1960
12.
3. Marburger Brunnenfest mit Ehrenmitglied der Oberstadtgemeinde aus Eisenach
8.-10. Juli 1961
13.
Marburg und Eisenach unterzeichnen Vereinbarung zur Städtepartnerschaft
11. Februar 1988
14.
Kassel und Arnstadt vereinbaren Städtepartnerschaft in Arnstadt
27. Mai 1989
15.
Gespräch über die Durchführung von Regionalpartnerschaften zwischen Hessen und Thüringen
24. November 1989
16.
Marburger Unterstützung für Partnerstadt Eisenach angelaufen
16. Dezember 1989
17.
Gründung der Kommission Naturschutz im hessisch-thüringischen Grenzland in Philippsthal
15. Januar 1990
18.
„Thüringen zu Gast“ bei den Hessischen Theatertagen
15. Juni 1991
19.
Gemeinsame Ausstellung der Länder Hessen und Thüringen in Marburg eröffnet
27. Mai-26. Juli 1992
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1