• Orte
  • Personen
  • Quellen und Materialien
Hessen im 19. und 20. Jahrhundert

Suchergebnisse

Suche anpassen

Zum Suchformular

13 Ereignisse

1.

Gesetz über die Auswanderung

30. Mai 1821
2.

Hinrichtung von Anton Fischer

21. Januar 1837
3.

Veröffentlichung von „Der Datterich“ von Ernst Elias Niebergall

11. April 1841
4.

Ernst Elias Niebergall verstirbt in Darmstadt

19. April 1843
5.

Erstes Reichstagsmandat für Sozialdemokraten

27. Oktober 1881
6.

Sozialdemokrat Carl Ulrich siegt bei Reichstagswahlen in Offenbach

5. Februar 1907
7.

Zusammenstellung der Auskunftstellen für Verwundete im Großherzogtum

3. April 1915
8.

Aktivitäten der Freikorps-Truppen in Hessen

Februar - März 1919
9.

Hungermarsch Erwerbsloser nach Darmstadt

24. Januar 1933
10.

Bericht über die Zerstörung der Synagogen in Südhessen durch die SA

11. November 1938
11.

Deportation von 1.000 Juden von Mainz und Darmstadt nach Piaski

25. März 1942
12.

Explosion eines Sprengkörpers in Hanauer Schule

11. November 1964
13.

Landtag beschließt Eingemeindung gemeindefreier Grundstücke im Regierungsbezirk Darmstadt

29. Juni 1966
Logo Hessisches Institut für Landesgeschichte© Hessisches Institut für Landesgeschichte
KooperationspartnerImpressumDatenschutzBarrierefreiheit