• Orte
  • Personen
  • Quellen und Materialien
Hessen im 19. und 20. Jahrhundert

Suchergebnisse

Suche anpassen

Zum Suchformular

8 Ereignisse

1.

Bundesratsbeschluss zur Führung von Statistiken in Krankenhäusern – Ausbau der Krankenversorgung

1875
2.

Gründung des Caritasverbandes für das katholische Deutschland

9. November 1897
3.

Zweiter Wahlgang der Reichspräsidentenwahl macht Hindenburg zum Sieger

26. April 1925
4.

Volksentscheid „gegen die Versklavung des Deutschen Volkes“

22. Dezember 1929
5.

Wahl des Reichspräsidenten, erster Wahlgang

13. März 1932
6.

Paul von Hindenburg siegt im zweiten Durchgang der Wahl zum Reichspräsidenten

10. April 1932
7.

Zwang zum Vornamenszusatz für alle jüdischen Personen

17. August 1938
8.

Verordnung über die Reisepässe von Juden

5. Oktober 1938
Logo Hessisches Institut für Landesgeschichte© Hessisches Institut für Landesgeschichte
KooperationspartnerImpressumDatenschutzBarrierefreiheit