Orte
Personen
Quellen und Materialien
Hessen im 19. und 20. Jahrhundert
Suchergebnisse
Suche anpassen
Ortsname
Zeit
Ort
Zuordnung
Identifikatoren
Sucheinstellungen
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
16 Ereignisse
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Der Biebricher Hafen wird über Nacht mit Steinen verschüttet
28. Februar 1841
2.
Die Wiesbadener Eisenbahngesellschaft erhält die Konzession zum Bau der nassauischen Rheintalbahn
23. Juni 1853
3.
Wilhelm Heinrich Riehl wird nach München berufen
1. Januar 1854
4.
Die Leim- und Kunstdüngerfabrik von Heinrich Albert in Biebrich beginnt die Produktion
1. Oktober 1858
5.
Der Komponist Richard Wagner zieht nach Biebrich
Februar 1862
6.
Chemiefabrik Kalle & Co. in Biebrich gegründet
8. August 1863
7.
In Frankfurt konstituiert sich der „Palmengarten-Verein“
10. März 1869
8.
Verstoß gegen die Vorschriften zur Kinderarbeit
21. Juni 1869
9.
Untersuchungsanstalt für Nahrungs- und Genussmittel gegründet
1. Juni 1880
10.
Arbeitsbedingungen in Bäckereien
1890
11.
Bericht über die Umstellung der Straßenbahnen in Wiesbaden und Frankfurt auf elektrischen Betrieb
8. Juli 1900
12.
Einweihung der Eisenbahnbrücke von Biebrich nach Mainz
1. Mai 1904
13.
Einweihung des Landesdenkmals zwischen Wiesbaden und Biebrich
26. Oktober 1909
14.
Eingemeindungen in Wiesbaden und Frankfurt
1. April 1928
15.
Toni Sender emigriert in die Tschechoslowakei
5. März 1933
16.
100 Jahre Palmengarten Frankfurt
10. März 1969
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1