• Orte
  • Personen
  • Quellen und Materialien
Hessen im 19. und 20. Jahrhundert

Suchergebnisse

Suche anpassen

Zum Suchformular

13 Ereignisse

1.

Der Fürstprimas des Rheinbundes Karl von Dalberg übernimmt die Herrschaft in Frankfurt

10. September 1806
2.

Errichtung des Großherzogtums Frankfurt

16. Februar 1810
3.

Schließung der Medizinisch-chirurgischen Spezialschule in Frankfurt

30. Dezember 1813
4.

Aufnahme des planmäßigen Verkehrs der Rhein-Main-Bahn

27. Dezember 1858
5.

Einführung der Ketten-Schleppschifffahrt in Neckargebieten

24. Mai 1878
6.

Flussstreckenfreigabe zwischen Mainz bis Frankfurt

16. Oktober 1886
7.

Bombardierung von Kassel durch die britische Luftwaffe

4. Oktober 1944
8.

Schwere Bombenangriffe auf Städte im Rhein-Main-Gebiet

12. Dezember 1944
9.

Amerikanischer Luftangriff auf Fulda und Aschaffenburg

3. Januar 1945
10.

Vorrücken der Alliierten und Einnahme von Darmstadt durch die US-Armee

25. März 1945
11.

Besetzung der Städte in Süd- und Mittelhessen

27.-28. März 1945
12.

Vorrücken der US-Armee im mittel- und osthessischen Raum

29. März 1945
13.

Hessische Kammern und Verbände begrüßen Elektrifizierung wichtiger Eisenbahnstrecken

21. September 1953
Logo Hessisches Institut für Landesgeschichte© Hessisches Institut für Landesgeschichte
KooperationspartnerImpressumDatenschutzBarrierefreiheit