• Orte
  • Personen
  • Quellen und Materialien
Hessen im 19. und 20. Jahrhundert

Suchergebnisse

Suche anpassen

Zum Suchformular

10 Ereignisse

1.

Hessische Regierung gewährt Offenbach volle Gewerbefreiheit

27. August 1819
2.

Errichtung der Handelskammer in Offenbach

21. Juli 1821
3.

Deportation von 1.288 Juden aus Südhessen über Darmstadt nach Theresienstadt

27. September 1942
4.

Angriffe von schweren Bombern der US-Air Force auf Mainz und Gustavsburg

9. Oktober 1944
5.

Spielvereinigung Neu-Isenburg deutscher Fußball-Amateurmeister

24. Juni 1956
6.

Jubiläum der Nassauischen Heimstätten in Frankfurt

17. Mai 1962
7.

In Neu-Isenburg wird die erste Fertigbau-Fabrik in Hessen eingeweiht

12. September 1962
8.

Gründung einer Bundesvereinigung gegen den Fluglärm in Mörfelden

November 1967
9.

Erstes deutsches Ärztehaus in Neu-Isenburg

10. Januar 1968
10.

Hessischer Sozialminister Horst Schmidt verunglückt tödlich

4. Oktober 1976
Logo Hessisches Institut für Landesgeschichte© Hessisches Institut für Landesgeschichte
KooperationspartnerImpressumDatenschutzBarrierefreiheit