• Orte
  • Personen
  • Quellen und Materialien
Hessen im 19. und 20. Jahrhundert

Suchergebnisse

Suche anpassen

Zum Suchformular

12 Ereignisse

1.

Vorgezogene Wahlen zum Deutschen Reichstag

25. Januar 1907
2.

Wahlmännerwahl zum 34. Landtag des Großherzogtums Hessen

28. Oktober 1908
3.

Wahl des 35. Landtages des Großherzogtum Hessen

3. November 1911
4.

Gutes Abschneiden der SPD in Hessen bei der Reichstagswahl

12. Januar 1912
5.

Debatte über ausländische Gesandte im Darmstädter Landtag

17. März 1916
6.

Stellungnahme des Ministers von Hombergk zum Ausbleiben von Streiks im Großherzogtum

31. Januar 1918
7.

Propagierung der Hessischen Juwelen- und Goldwoche

17.-24. Februar 1918
8.

Bildung eines Soldatenrats in Darmstadt

8.-9. November 1918
9.

Mehrheit für die SPD bei der Wahl im Volksstaat Hessen

26. Januar 1919
10.

Erste Reden von weiblichen Abgeordneten in der Hessischen Volkskammer

6. Mai 1919
11.

Rechtsruck bei Wahlen zum Hessischen Landtag

27. November 1921
12.

Reaktionen in Darmstadt auf das Attentat auf Außenminister Rathenau in Berlin

24. Juni 1922
Logo Hessisches Institut für Landesgeschichte© Hessisches Institut für Landesgeschichte
KooperationspartnerImpressumDatenschutzBarrierefreiheit