• Orte
  • Personen
  • Quellen und Materialien
Hessen im 19. und 20. Jahrhundert

Suchergebnisse

Suche anpassen

Zum Suchformular

10 Ereignisse

1.

Exmatrikulation von Gießener Studenten

28. Juni 1828
2.

Gießener Studenten veranstalten eine Wanderung zur Burgruine Gleiberg

Sommer 1829
3.

Fest der „Freunde Hessischer Eintracht“ in Gießen

19. Februar 1832
4.

Studenten stürmen in Frankfurt die Haupt- und Konstablerwache

3. April 1833
5.

Frankfurt richtet eine Bundeszentralbehörde für „politische Unruhen“ ein

30. Juni 1833
6.

Verhaftung von Karl Minnigerode in Gießen

1. August 1834
7.

Verhaftung von Friedrich Ludwig Weidig

24. April 1835
8.

Friedrich Ludwig Weidig nimmt sich in Darmstadt das Leben

23. Februar 1837
9.

Wilhelm Schulz veröffentlicht eine schriftliche Kritik an der hessischen Justiz in der Schweiz

November 1843
10.

NS-Gedenken an Friedrich Ludwig Weidig in Butzbach

13. Juni 1937
Logo Hessisches Institut für Landesgeschichte© Hessisches Institut für Landesgeschichte
KooperationspartnerImpressumDatenschutzBarrierefreiheit