Orte
Personen
Quellen und Materialien
Hessen im 19. und 20. Jahrhundert
Suchergebnisse
Suche anpassen
GND (Personen)
Zeit
Ort
Zuordnung
Identifikatoren
Sucheinstellungen
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
17 Ereignisse
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Franz und Georg Brentano kaufen einen Hof in Oestrich-Winkel (Brentano-Haus)
1. Juli 1806
2.
Berufung von Conrad Westermayr an die Zeichenakademie in Hanau
September 1806
3.
Die Schriftstellerin Sophie von La Roche stirbt in Offenbach
18. Februar 1807
4.
Georg Brentano erwirbt einen Landsitz in Rödelheim
1808
5.
Gründung der „Wetterauischen Gesellschaft für die gesamte Naturkunde zu Hanau“
10. August 1808
6.
Johann Wolfgang von Goethe betrachtet vom Willemer-Häuschen aus die patriotischen Freudenfeuer im Taunus
18. Oktober 1814
7.
In Frankfurt erscheinen die ersten Kupferstiche des „Faust“-Zyklus von Peter Cornelius
1816
8.
Einweihung des Goethe-Denkmals in Frankfurt
22. Oktober 1844
9.
Gründung des Freien Deutschen Hochstifts in Frankfurt
10. November 1859
10.
Otto Volger erwirbt Goethes Elternhaus für das Freie Deutsche Hochstift in Frankfurt
1. März 1863
11.
Einweihung des neuen Stadttheaters in Gießen
23. Juli 1907
12.
Unterrichtsbeginn der Odenwaldschule in Oberhambach
14. April 1910
13.
Einweihung des Museumsneubaus in Wiesbaden
1. Oktober 1915
14.
Rede Thomas Manns zur Eröffnung des Goethe-Hauses in Frankfurt
14. Mai 1932
15.
Abschluss der Goethe-Feierlichkeiten in Frankfurt
28. August 1932
16.
Verleihung der Goetheplakette der Stadt Frankfurt
28. August 1949
17.
Beginn der Feierlichkeiten zum 150. Geburtstag Goethes
22. März 1982
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1