• Orte
  • Personen
  • Quellen und Materialien
Hessen im 19. und 20. Jahrhundert

Suchergebnisse

Suche anpassen

Zum Suchformular

8 Ereignisse

1.

Erste offizielle Besprechung des neuen Schulfunkprogramms im Hessischen Kultusministerium

4. Juli 1946
2.

Gründungssitzung des hessischen Schulfunk-Ausschusses in Frankfurt

17. Juli 1947
3.

Beschluss zur Errichtung des Hessischen Rundfunks

22. September 1948
4.

Gründung des Hessischen Rundfunks in Frankfurt

28. Januar 1949
5.

Gründung der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit in Frankfurt

3. Februar 1949
6.

Der Fernsehsender des Hessischen Rundfunks auf dem Großen Feldberg nimmt den Betrieb auf

29. Mai 1953
7.

Werner Hess zum neuen Intendanten des Hessischen Rundfunks gewählt

5. April 1962
8.

Erste Farbbilder im Hessischen Fernsehen

8. November 1962
Logo Hessisches Institut für Landesgeschichte© Hessisches Institut für Landesgeschichte
KooperationspartnerImpressumDatenschutzBarrierefreiheit