Aufsehen bei der Hinrichtung des aus Frankfurt stammenden Mörders Eugen Weidmann in Versailles
Ereignis
Was geschah
Die öffentliche Hinrichtung des wegen sechsfachen Mordes verurteilten Eugen Weidmann (1908–1939) aus Frankfurt-Sachsenhausen mit der Guillotine verursacht in Versailles einen Volksauflauf. Die französische Regierung ordnet daher an, Todesurteile künftig nicht mehr öffentlich zu vollstrecken.
(OV)
Bezugsrahmen
Indizes
Personen
Orte
Sachbegriffe
Nachweise
Literatur
- Eckhart G. Franz (Hrsg.), Die Chronik Hessens, Dortmund 1991, S. 353
Weiterführende Informationen
- Wikipedia: Eugen Weidmann (eingesehen am 17.6.2014)
Kalender
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Aufsehen bei der Hinrichtung des aus Frankfurt stammenden Mörders Eugen Weidmann in Versailles, 17. Juni 1939“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/803_aufsehen-bei-der-hinrichtung-des-aus-frankfurt-stammenden-moerders-eugen-weidmann-in-versailles_aufsehen-bei-der-hinrichtung-des-aus-frankfurt-stammenden-moerders-eugen-weidmann-in-versailles_aufsehen-bei-der-hinrichtung-des-aus-frankfurt-stammenden-moerders-eugen-weidmann-in-versailles_aufsehen-bei-der-hinrichtung-des-aus-frankfurt-stammenden-moerders-eugen-weidmann-in-versailles> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/803_aufsehen-bei-der-hinrichtung-des-aus-frankfurt-stammenden-moerders-eugen-weidmann-in-versailles_aufsehen-bei-der-hinrichtung-des-aus-frankfurt-stammenden-moerders-eugen-weidmann-in-versailles_aufsehen-bei-der-hinrichtung-des-aus-frankfurt-stammenden-moerders-eugen-weidmann-in-versailles