Holzhausen im Kreis Biedenkopf wird Gaumusterdorf
Ereignis
Was geschah
NSDAP-Gauleiter Jakob Sprenger (1884–1945) verleiht der Gemeinde Holzhausen (Holzhausen am Hünstein, ehem. Kreis Biedenkopf) den „Ehrentitel Gau-Musterdorf“.
Dazu Fritz Laue, in: Holzhausen / Hünstein 1251–1951. Werden und Schicksale eines Dorfes im Rahmen der Geschichte des Hinterlandes, S. 65:
Wenn dann Holzhausen im Jahre 1939 nach Überwindung vieler Widerstände zum „Gaumusterdorf“ ernannt wurde, so geschah das eben wegen jener echten Gemeinsinn atmenden Arbeiten, die zum Teil [!] in freiwilliger Arbeit getätigt wurden.
(OV)
Bezugsrahmen
Indizes
Personen
Sachbegriffe
Nachweise
Literatur
- Schulthess’ Europäischer Geschichtskalender, 1939, S. 128.
Weiterführende Informationen
- Wikipedia: Holzhausen (Dautphetal) (abgerufen am 14.05.2016).
- Wikipedia: Jakob Sprenger (Politiker) (abgerufen am 14.05.2016).
Kalender
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Holzhausen im Kreis Biedenkopf wird Gaumusterdorf, 14. Mai 1939“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/800_holzhausen-im-kreis-biedenkopf-wird-gaumusterdorf_holzhausen-im-kreis-biedenkopf-wird-gaumusterdorf> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/800_holzhausen-im-kreis-biedenkopf-wird-gaumusterdorf