Gewährung der Pressefreiheit im Herzogtum Nassau

 

Ereignis

Was geschah

Die Abschaffung der Zensur war eine der wesentlichen Forderungen in der Revolution von 1848 und gehörte oft zu den ersten Punkten, die gewährt wurden, wie etwa in der freien Stadt Frankfurt und dem Kurfürstentum Hessen. Auch im Herzogtum Nassau gehörte die Pressefreiheit zu den ersten Zugeständnissen. Als direktes Resultat der neu gewonnenen Pressefreiheit entstanden zahlreiche Zeitungen. Wilhelm Riehl (1823-1897) berichtete in seiner Nassauer Chronik, dass alleine in Wiesbaden fünf neue Zeitungen innerhalb weniger Wochen gegründet worden seien, die erste Ausgabe der Freien Zeitung erschien schon am 3. März 1848. Riehl selbst war Redakteur der Nassauischen Allgemeinen Zeitung, deren erste Ausgabe am 13. März 1848 veröffentlicht wurde. Er stand der Vielzahl der Neuerscheinungen allerdings kritisch gegenüber. Neben fehlendem Kapital bemängelte er eine „giftige, schmutzige Zeitungspolemik“, die sich entwickelt habe. Ein Erlass aus dem September 1848 bestätigte seinen Eindruck. Zukünftig sollte der „Mißbrauch der Presse zu verbrecherischen Zwecken“ auf der Grundlage der bestehenden Gesetze bestraft werden werden. Die „frechsten Beschimpfungen und Verläumdungen von Behörden und Beamten“ seien genauso wenig wie Aufrufe zu einem „gewaltsamen Umsturz der bestehenden Verhältnisse“ hinzunehmen.
(StF)

Bezugsrahmen

Nachweise

Weiterführende Informationen

  • [Edikt des Herzogs von Nassau vom 7. März 1848 über die Abschaffung der Zensur; Bericht in der Nassauischen Chronik über die Auswirkungen der Pressefreiheit; Bekanntmachung eines Erlasses des Reichsministeriums der Justiz durch das Herzoglich Hessische Staatsministerium über den „Mißbrauch der Presse“ vom 27. September 1848]

Kalender

M
T
W
T
F
S
S
28
29
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Gewährung der Pressefreiheit im Herzogtum Nassau, März 1848“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/7448_gewaehrung-der-pressefreiheit-im-herzogtum-nassau_gewaehrung-der-pressefreiheit-im-herzogtum-nassau> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/7448_gewaehrung-der-pressefreiheit-im-herzogtum-nassau