Ablehnung des NSDAP-Antrags zur Auflösung des Hessischen Landtags
Ereignis
Was geschah
Der Hessische Landtag lehnt gegen die Stimmen der Rechtsparteien den mit dem Machtwechsel im Deutschen Reich begründete Antrag der Darmstädter NSDAP-Fraktion auf vorzeitige Auflösung des Hessischen Landtags ab. Ebenfalls abgelehnt wird der Antrag auf Kommunalneuwahlen und auf die Herabsetzung der Abgeordnetenzahl.
(OV)
Bezugsrahmen
Indizes
Sachbegriffe
Nachweise
Literatur
- Chronik deutscher Zeitgeschichte 2/I, S. 15
- Archiv der Gegenwart, 3, 1933, S. 687
Weiterführende Informationen
Kalender
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Ablehnung des NSDAP-Antrags zur Auflösung des Hessischen Landtags, 6. Februar 1933“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/710_ablehnung-des-nsdap-antrags-zur-aufloesung-des-hessischen-landtags> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/710