Gedenkfeiern zum 400-jährigen Geburtstag Martin Luthers
Ereignis
Was geschah
Unter großer Anteilnahme der Bevölkerung werden im Regierungsbezirk Wiesbaden an zahlreichen Orten Gedenkfeiern zum 400. Geburtstag des Kirchenreformators Martin Luther begangen. In Frankfurt am Main wird zu diesem Anlass an dem in der Buchgasse gelegenen Haus „Zum Straußen“, in dem Luther auf seiner Reise zum Reichstag in Worms eingekehrt war, eine Gedenktafel angebracht.
(Str)
Bezugsrahmen
Indizes
Personen
Sachbegriffe
Nachweise
Literatur
- Thomas Klein, Zeitungsberichte des Regierungspräsidenten in Wiesbaden, Bd. 1, Darmstadt u. a. 1996, S. 344
Weiterführende Informationen
- Wikipedia: Martin Luther (eingesehen 29.12.2022)
Kalender
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Gedenkfeiern zum 400-jährigen Geburtstag Martin Luthers, 10. November 1883“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/7093_gedenkfeiern-zum-400-jaehrigen-geburtstag-martin-luthers_gedenkfeiern-zum-400-jaehrigen-geburtstag-martin-luthers> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/7093_gedenkfeiern-zum-400-jaehrigen-geburtstag-martin-luthers