Hochwasser erreicht Höchststand seit 1845
Ereignis
Was geschah
Nach anhaltenden Regenfällen und kurzfristiger Schneeschmelze treten am 24. November 1882 Main, Nidda, Rhein, Lahn und Eder über die Ufer und überfluten weite Landstriche. Am 27./28. November hatte das Hochwasser an Main, Nidda und Eder einen Stand erreicht, der denjenigen des Jahrhunderthochwassers von 1845 überschritt. Die Wasserstände an Rhein und Lahn blieben nur unwesentlich darunter. Bis Anfang Dezember gingen die Wasserstände wieder zurück, allerdings erreichten seit dem 28. Dezember neue Überschwemmungen wieder Höchststände.
(Str)
Bezugsrahmen
Indizes
Orte
Sachbegriffe
Nachweise
Literatur
- Thomas Klein, Zeitungsberichte des Regierungspräsidenten in Wiesbaden, Bd. 1, Darmstadt u. a. 1996, S. 308-309
Kalender
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Hochwasser erreicht Höchststand seit 1845, 24. November 1882“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/7074_hochwasser-erreicht-hoechststand-seit-1845> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/7074