Kätchen Paulus präsentiert in Wiesbaden ihren Fallschirmsprung aus einem Heißluftballon

 

Ereignis

Was geschah

Nachdem die aus ärmlichen Verhältnissen stammenden Käte (Kätchen) Paulus (1868–1935) im Jahr 1889 den Ballonfahrer Carl Christoph Hermann Lattemann (1852–1894) kennengelernt hatte, war sie von der Luftfahrt und ihren Möglichkeiten fasziniert. 1893 wagte sie ihre erste Ballonfahrt an der Seite Lattemanns und wenig später den ersten Fallschirmsprung. Am 6. Juni 1894 präsentierte sie in Wiesbaden ihren spektakulären Fallschirmsprung aus einem Heißluftballon Trotz des unglücklichen Todes ihres Lebensgefährten Lattemann bei einer Ballonfahrt 1894 stieg sie bis 1912 sonntäglich mit einem Ballon vom Frankfurter Zoo auf, eine vielbeachtete Attraktion. Dabei verknüpfte sie ihre Vorführungen geschäftstüchtig mit Werbezwecken, etwa im Juni 1899, als sie mit einem „Fahrrad-Luftballon“ (an dem statt der Gondel ein Fahrrad montiert war) für die Frankfurter Adlerwerke startete. Ihr spektakulärstes Kunststück war der von ihr erfundene Doppelabsturz, bei dem sie sich vom Ballon löste, worauf ein erster Fallschirm aufging, von dem sie sich wiederum für einige Momente löste, bis ein zweiter Schirm aufging. Ihre Ballone und Fallschirme stellte sie stets selbst her. Ausgelöst durch den Unfalltod ihres Partners hatte Paulus den heute gebräuchlichen Paketfallschirm entwickelt, der deutlich sicherer als die früher üblichen Wickelfallschirme war und für den sie 1921 ein Schweizer Patent erhielt. Ab 1915 produzierte sie in ihrer Werkstatt Ballonhüllen und Fallschirme für das Militär, weshalb sie 1917 mit einem Verdienstorden ausgezeichnet wurde.
(UH)

Bezugsrahmen

Kalender

M
T
W
T
F
S
S
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
1
2
3
4
5
6
7
8

Siehe auch

Weitere Angebote in LAGIS

Personen

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Kätchen Paulus präsentiert in Wiesbaden ihren Fallschirmsprung aus einem Heißluftballon, 6. Juni 1894“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/6876_kaetchen-paulus-praesentiert-in-wiesbaden-ihren-fallschirmsprung-aus-einem-heissluftballon> (aufgerufen am 27.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/6876