Präsentation der „Leica“ auf der Leipziger Messe

 
Datum
März 1925
Bezugsort(e)
Wetzlar

Ereignis

Was geschah

Auf der Leipziger Messe präsentieren die Wetzlarer Leitz-Werke ihre neuentwickelte „Leica“. Diese erste Kleinbildkamera (Format 24 x 36 mm) überhaupt begründet eine neue Ära der Fotografie. De Prototyp einer Kamera für 35-mm-Kinofilm hatte Oskar Barnack (1879–1936), Leiter der Versuchsabteilung bei Leitz, bereits 1914 fertiggestellt. Ein Hochwasser bei Wetzlar und die Mobilmachung waren seine ersten Bildmotive.
(OV)

Bezugsrahmen

Nachweise

Literatur

Kalender

Siehe auch

Weitere Angebote in LAGIS

Personen

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/597_praesentation-der-leica-auf-der-leipziger-messe_praesentation-der-leica-auf-der-leipziger-messe_praesentation-der-leica-auf-der-leipziger-messe