Ersatzwahlen zum Preußischen Abgeordnetenhaus im Regierungsbezirk Kassel
Ereignis
Was geschah
In gleich zwei Wahlkreisen des Regierungsbezirkes Kassel werden Ersatzwahlen für das Preußische Abgeordnetenhaus durchgeführt.
Im Wahlkreis Kassel 7: Melsungen – Fritzlar setzt sich der Kandidat der Deutschkonservativen Partei, Fritz Nöll (1859–1932), im ersten Wahlgang mit 39,1 % der Stimmen gegen den Antisemiten Blum, Gutsbesitzer aus Lohre, (31,8 %) und den Kandidaten der Nationalliberalen Partei, Kaufmann Barthell aus Melsungen (28,6 %) durch. Da Nöll die absolute Mehrheit verpasst, ist eine Stichwahl nötig, in er er sich mit 61,0 % der abgegebenen Stimmen gegen Blum durchsetzt. Die Wahl war nötig geworden, da Franz Gleim (1842–1911), der den Wahlkreis seit 1889 im Abgeordnetenhaus vertreten hatte, am 1. Juli 1911 verstorben war. Mit Fritz Nöll übernimmt nun der Sohn des 1889 verstorbenen Vertreters des Wahlkreises Christian Nöll – dem direkten Vorgänger von Gleim – das Mandat.
Im Wahlkreis Kassel 14: Hanau setzt sich der Kandidat der Nationalliberalen Partei, Landesbauinspektor Hermann Wohlfahrt (1847–1926) aus Hanau, knapp mit 51,2 % der Stimmen gegen den Sozialdemokraten Robert Dißmann aus Frankfurt am Main und den Konservativen Hauptlehrer Schuhmann aus Hanau (23,9 %) durch. Hier war die Wahl ebenfalls aufgrund eines Todesfalls notwendig geworden: Emil Junghenn, der den Wahlkreis seit 1893 im Abgeordnetenhaus vertreten hatte, war am 20. Juli 1911 im Alter von 60 Jahren in Meran verstorben.
(LV)
Bezugsrahmen
Nachweise
Literatur
- Kühne, Handbuch der Wahlen zum Preußischen Abgeordnetenhaus 1867–1918. Wahlergebnisse, Wahlbündnisse und Wahlkandidaten, Düsseldorf 1994, S. 653, 671
Weiterführende Informationen
- Wikipedia: Preußisches Abgeordnetenhaus (eingesehen am 14.6.2023)
Kalender
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Personen
- Hessische Biografie: Dißmann, Robert
- Hessische Biografie: Gleim, Franz
- Hessische Biografie: Junghenn, Emil
- Hessische Biografie: Nöll, Christian
- Hessische Biografie: Nöll, Fritz
- Hessische Biografie: Wohlfarth, Hermann
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Ersatzwahlen zum Preußischen Abgeordnetenhaus im Regierungsbezirk Kassel, 17. Oktober 1911“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/5674_ersatzwahlen-zum-preussischen-abgeordnetenhaus-im-regierungsbezirk-kassel> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/5674