Ersatzwahl zum Preußischen Abgeordnetenhaus im Wahlkreis Rinteln (Grafschaft Schaumburg)

 
Bezugsort(e)
Preußen, Königreich
Epoche
Kaiserreich
Themenbereich
Politik

Ereignis

Was geschah

Im Wahlkreis Kassel 1: Grafschaft Schaumburg findet eine Ersatzwahl zum Preußischen Abgeordnetenhaus statt. Im ersten und einzigen Wahlgang erhält dabei der Kandidat der Deutschkonservativen Partei, Hans von Ditfurth (1862–1917) alle 147 Stimmen und zieht daraufhin wieder ins Preußische Abgeordnetenhaus ein, dem er schon zwischen 1899 und 1909 angehört hatte. Die Wahl war nötig geworden, da sein einstiger Mandats-Nachfolger, sein Bruder Generalmajor z.D. Wilhelm von Ditfurth (geb. 1852; Deutschkonservative Partei), am 6. März 1915 im Ersten Weltkrieg gefallen war.
(LV)

Bezugsrahmen

Kalender

M
T
W
T
F
S
S
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Ersatzwahl zum Preußischen Abgeordnetenhaus im Wahlkreis Rinteln (Grafschaft Schaumburg), 12. Juni 1915“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/5670_ersatzwahl-zum-preussischen-abgeordnetenhaus-im-wahlkreis-rinteln-grafschaft-schaumburg> (aufgerufen am 27.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/5670