Ersatzwahl zum Reichstag im Wahlkreis Wittgenstein – Siegen – Hinterlandkreis

 

Ereignis

Was geschah

Im Reichstagswahlkreis Arnsberg 1: Wittgenstein – Siegen – Hinterlandkreis, an dem auch der ehemals Großherzoglich Hessische Landkreis Biedenkopf Anteil hat, findet eine Ersatzwahl statt. Im ersten Wahlgang erhalten dabei

  • Lic. theol. Reinhard Mumm (1873–1932; Christlich-soziale Partei) 13.436 Stimmen
  • Heinrich Vogel (1856–1934; Nationalliberale Partei) 7.824 Stimmen
  • Dr. Theodor Scharmitzel (1878–1963; Zentrum) 3.049 Stimmen
  • Otto Nuschke (1883–1957; Freie Vereinigung) 4.182 Stimmen
  • Josef Gogowsky (1870–1955; SPD) 1.707 Stimmen
  • Karl Schneider (Christlich-nationale Partei) 957 Stimmen
Bei der notwendigen Stichwahl wird Reinhard Mumm mit 17.922 Stimmen (53,3 %) gewählt, der Nationalliberale Vogel erhält 15.700 Stimmen. Die Wahl war nötig geworden, nachdem Adolf Stoecker (1835–1909) sein Mandat niedergelegt hatte.
(OV)

Bezugsrahmen

Nachweise

Literatur

Weiterführende Informationen

Kalender

M
T
W
T
F
S
S
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Ersatzwahl zum Reichstag im Wahlkreis Wittgenstein – Siegen – Hinterlandkreis, 11. Januar 1909“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/5657_ersatzwahl-zum-reichstag-im-wahlkreis-wittgenstein-siegen-hinterlandkreis> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/5657