Jubiläumssendung zu zehn Jahren Fernsehprogramm des Hessischen Rundfunks ausgestrahlt

 

Ereignis

Was geschah

Zum zehnjährigen Jubiläum des Hessischen Rundfunks präsentiert sich dieser für seine Zuschauer vor und hinter den Kulissen. Neben der Vorstellung beliebter Fernsehsendungen der vergangenen zehn Jahre – darunter „Familie Hesselbach“ – durch Personen des öffentlichen Lebens wie Hans-Joachim Kulenkampff (1921–1998), Bernhard Grzimek (1909–1987), Otto Höpfner (1924–2005), Lil Dagover (1887–1980), Hilde Hildebrand (1897–1976), Hermine Körner (1878–1960), Josephine Baker (1906–1975), Hannelore Schroth (1922–1987), Richard Münch (1916–1987), Jürgen Neven-du Mont (1921–1979) oder Mario Adorf (geb. 1930), werden den Zuschauern Einblicke in die tägliche Fernseharbeit hinter den Kulissen gewährt.1
(FW)

Bezugsrahmen

Nachweise

Fußnoten

  1. Vgl. Frankfurter Allgemeine Zeitung, 19.11.1963, S. 19: Jubiläums-Sendung.

Literatur

Weiterführende Informationen

Kalender

M
T
W
T
F
S
S
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
1
2
3
4
5
6
7
8

Siehe auch

Weitere Angebote in LAGIS

Personen

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Jubiläumssendung zu zehn Jahren Fernsehprogramm des Hessischen Rundfunks ausgestrahlt, 20. November 1963“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/5291_jubilaeumssendung-zu-zehn-jahren-fernsehprogramm-des-hessischen-rundfunks-ausgestrahlt> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/5291