Erste Fußballmeisterschaft nach dem Weltkrieg in Frankfurt
Ereignis
Was geschah
In Frankfurt am Main findet das erste Endspiel um die Deutsche Fußballmeisterschaft nach dem Weltkrieg statt. In einem fränkischen Derby stehen sich der letzte Deutsche Meister, die Spielvereinigung Fürth, und der 1. FC Nürnberg gegenüber. Nach anfänglichen Vorteilen für Fürth kann Nürnberg in der 18. Minute in Führung gehen. Das spielentscheidende 2:0 fällt in der 74. Minute. Damit wird der 1. FC Nürnberg zum ersten Mal Deutscher Fußballmeister. Überragende Spieler auf Nürnberger Seite sind der Torhüter Heiner Stuhlfauth (1896–1966) und Hans Kalb (1899–1945) als Organisator der Abwehr.
(OV)
Bezugsrahmen
Indizes
Personen
Sachbegriffe
Nachweise
Literatur
- Eckhart G. Franz (Hrsg.), Die Chronik Hessens, Dortmund 1991, S. 337 f.
Weiterführende Informationen
- Wikipedia: Deutsche Fußballmeisterschaft 1919/20 (eingesehen am 13.6.2023)
Kalender
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Erste Fußballmeisterschaft nach dem Weltkrieg in Frankfurt, 13. Juni 1920“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/528_erste-fussballmeisterschaft-nach-dem-weltkrieg-in-frankfurt> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/528