Walter Wallmann übergibt CDU-Landesvorsitz an Manfred Kanther
Ereignis
Was geschah
Der frühere Ministerpräsident des Landes Hessen (1987 bis 1991) und bisherige Landesvorsitzende der hessischen CDU, Walter Wallmann (1932–2013) tritt beim 78. Landesparteitag der Christdemokraten im Zoo-Gesellschaftshaus in Frankfurt am Main von seinem Amt als Landesvorsitzender zurück. Wallmann hatte diese Position bis heute für knapp neun Jahre inne. Mit seinem Rücktritt zieht er eine weitere Konsequenz aus der Wahlniederlage seiner Partei, die bei der Landtagswahl am 20. Januar 1991 keine Mehrheit für die Fortsetzung der bisherigen Regierungskoalition mit der FDP gefunden hatte. Der 58-Jährige, von 1977 bis 1986 Oberbürgermeister der Stadt Frankfurt am Main und von 1986 bis 1987 Bundesminister für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit, hatte damals noch in der Wahlnacht seinen Verzicht auf den Landesvorsitz und sein Landtagsmandat angekündigt und seinen vollständigen Rückzug aus der Politik angedeutet.
Wahl zum Ehrenvorsitzenden der hessischen CDU
Die Delegierten des Landesparteitages wählen am heutigen Tag Walter Wallmann zum Ehrenvorsitzenden der hessischen CDU „auf Lebenszeit mit Sitz und Stimme in Präsidium und Landesvorstand“. Damit tritt Wallmann neben seinen Vorgänger als CDU-Landesvorsitzender, den Vorsitzenden der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Alfred Dregger (1920–2002). Die Delegierten beschließen dazu eine Satzungsänderung des Landesparteitages. Sie ist notwendig, weil die bisherige Satzung den Landesparteitag auf die Möglichkeit beschränkte, nur einen Ehrenvorsitzenden zu wählen.Wahl Manfred Kanthers als neuen Landesvorsitzenden der hessischen CDU
Mit 86 % Ja-Stimmen wählen die Delegierten den früheren Landesgeschäftsführer (1970 bis 1980) und Generalsekretär (1980 bis 1987) der hessischen CDU Manfred Kanther (geb. 1939) zum neuen Landesvorsitzenden der Partei. Kanther amtierte unter der von Walter Wallmann geführten schwarz-gelben Landesregierung von 1987 bis 1991 als Hessischer Minister der Finanzen.(KU)
Bezugsrahmen
Nachweise
Literatur
- Frankfurter Allgemeine Zeitung, 8.6.1991, S. 45: Ende der Ära Wallmann: Früherer Ministerpräsident gibt heute den Landesvorsitz ab
Weiterführende Informationen
- Wikipedia: Landtagswahl in Hessen 1991 (eingesehen am 8.6.2022)
- Hessische Parlamentarismusgeschichte: 13. Landtag des Landes Hessen/Wahlergebnis (eingesehen am 8.6.2022)
- CDU Hessen (Offizielle Website): Ehrenvorsitzende (eingesehen am 20.1.2015)
- Konrad Adenauer Stiftung: Geschichte der CDU: CDU Hessen: Geschichte des Landesverbandes (eingesehen am 20.1.2015)
- Wikipedia: Walter Wallmann (eingesehen am 20.1.2015)
- Wikipedia: Manfred Kanther (eingesehen am 20.1.2015)
Kalender
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Personen
- Hessische Biografie: Dregger, Alfred
- Hessische Biografie: Kanther, Manfred
- Hessische Biografie: Wallmann, Walter
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Walter Wallmann übergibt CDU-Landesvorsitz an Manfred Kanther, 8. Juni 1991“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/5201_walter-wallmann-uebergibt-cdu-landesvorsitz-an-manfred-kanther> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/5201