Innenminister hebt Verbot für Internierten-Treffen auf
Ereignis
Was geschah
Hessens Innenminister, Heinrich Zinnkann (1885–1973; SPD), hebt das verhängte Verbot des Treffens ehemaliger Internierter des Landes in Trutzhain wieder auf. Voraussetzung hierfür war die Absage des Landesvorsitzende der Organisation, Regierungs- und Gewerbeschulrat Schnell, gegen den ein Gerichtsverfahren wegen Verherrlichung des Nationalsozialismus anhängig ist. Schnell erklärt schriftlich, nicht als Haupt- oder Diskussionsteilnehmer auf der Veranstaltung, die am 21. und 22. August stattfinden wird, zu sprechen.
(MB)
Bezugsrahmen
Indizes
Personen
Sachbegriffe
Nachweise
Literatur
- Frankfurter Allgemeine Zeitung, 21.8.1954, S. 3.
Kalender
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Innenminister hebt Verbot für Internierten-Treffen auf, 20. August 1954“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/5142_innenminister-hebt-verbot-fuer-internierten-treffen-auf_innenminister-hebt-verbot-fuer-internierten-treffen-auf_innenminister-hebt-verbot-fuer-internierten-treffen-auf_innenminister-hebt-verbot-fuer-internierten-treffen-auf_innenminister-hebt-verbot-fuer-internierten-treffen-auf_innenminister-hebt-verbot-fuer-internierten-treffen-auf> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/5142_innenminister-hebt-verbot-fuer-internierten-treffen-auf_innenminister-hebt-verbot-fuer-internierten-treffen-auf_innenminister-hebt-verbot-fuer-internierten-treffen-auf_innenminister-hebt-verbot-fuer-internierten-treffen-auf_innenminister-hebt-verbot-fuer-internierten-treffen-auf