Neufassungen der Hessischen Gemeindeordnung
Ereignis
Was geschah
Der Hessische Innenminister Heinrich Schneider (1905–1980; SPD) macht die Neufassung der Hessischen Gemeindeordnung, der Hessischen Landkreisordnung und des Hessischen Gemeinde- und Kreiswahlgesetzes bekannt. Die Hessische Gemeindeordnung enthält die Teile: Grundlagen der Gemeindeverfassung, Name, Bezeichnung und Hoheitszeichen, Gemeindegebiet, Einwohner und Bürger, Verwaltung der Gemeinde, Gemeindewirtschaft, Aufsicht, Vereinigung der Gemeinde und Gemeindeverbände und Übergangs- und Schlussvorschriften.
(OV)
Bezugsrahmen
Nachweise
Literatur
- Gesetz- und Verordnungsblatt für das Land Hessen 1960, Nr. 15, vom 3. August 1960, S. 103-149
Kalender
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Neufassungen der Hessischen Gemeindeordnung, 1. Juli 1960“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/4455_neufassungen-der-hessischen-gemeindeordnung_neufassungen-der-hessischen-gemeindeordnung_neufassungen-der-hessischen-gemeindeordnung_neufassungen-der-hessischen-gemeindeordnung> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/4455_neufassungen-der-hessischen-gemeindeordnung_neufassungen-der-hessischen-gemeindeordnung_neufassungen-der-hessischen-gemeindeordnung