Wiederaufbau der hessischen Justiz schreitet voran
Ereignis
Was geschah
In Wiesbaden wird von Ministerpräsident Georg August Zinn (1901–1976; SPD) der Erweiterungsbau der Justiz eingeweiht. Während dieser Veranstaltung erläutert Zinn kurz den Stand des Wiederaufbaus des hessischen Justizwesens. Nicht nur beim Aufbau der neuen Justizgebäude, sondern auch bei der inhaltlichen Ausgestaltung des Justizwesens gebe es sichtbare Entwicklungen. Für die Justiz gelte nun das Motto „Recht vor Macht“ und nicht mehr „Macht vor Recht“. Bis zum nächsten Jahr sollen an allen Justizgebäuden in Hessen die Kriegsschäden beseitigt bzw. die zerstörten Gebäude neu errichtet werden. In Kassel, Limburg und Marburg sind Neu- und Erweiterungsbauten vorgesehen. Rund 17,4 Millionen DM hat Hessen seit 1948 für neue Gebäude der Justizverwaltung ausgegeben.
(MB)
Bezugsrahmen
Indizes
Nachweise
Literatur
- Frankfurter Allgemeine Zeitung, 10.11.1953, S. 3
Kalender
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Wiederaufbau der hessischen Justiz schreitet voran, 9. November 1953“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/4385_wiederaufbau-der-hessischen-justiz-schreitet-voran_wiederaufbau-der-hessischen-justiz-schreitet-voran_wiederaufbau-der-hessischen-justiz-schreitet-voran> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/4385_wiederaufbau-der-hessischen-justiz-schreitet-voran_wiederaufbau-der-hessischen-justiz-schreitet-voran